Am Samstag, 29. März 2025 lädt Slow Food Luxembourg Sie herzlich für 16.00 Uhr ein zu einer

Besichtigung des Bio-Haff Goedert in Ospern
mit Verkostung von T‘Charly’s Oil

Charel Goedert, der mit seiner Frau Mireille und den beiden Söhnen den Biobetrieb seit 1998 führt, gehört zu den Pionieren im Land. Sie setzen sich gegen gen-modifizierte Pflanzen ein, die zuerst im Futtertrog und danach auf unseren Tellern landen. Für die Landwirte ist ein gesunder Boden die wichtigste Ressource auf dem Bio-Hof. Sein Wissen hat Charel durch ständige Freude am Experimentieren, zum Beispiel an der richtigen Fruchtfolge, Bodenbearbeitungsweisen und Düngearten, und durch Beobachtung erlangt.

Familie Goedert hat sich auf die biologische Schweinezucht spezialisiert. Daneben halten sie noch eine Rinder-Herde. In der Zukunft ist allerdings eine Reduzierung in der Tierhaltung geplant, um sich auf eine sehr besondere Produktion zu konzentrieren: den Anbau und die Produktion von drei qualitativ hochwertigen Ölen aus Leindotter, Mariendistel und der Senfpflanze: T‘Charly’s Oil, hergestellt von Sohn Tom. Das Leindotter-Öl hat im Jahr 2009 sogar den Bio-Agrarpreis im Bereich Innovationen im Biolandbau erhalten.

Der Bio-Hof kombiniert alle Elemente des Betriebs, wie die artgerechtete Tierhaltung mittels ausgeklügeltem Stallsystem, die optimale Fruchtfolge, und die Produktion der Öle so miteinander, dass sie einen erfolgreichen Kreislauf bilden und eine nachhaltige landwirtschaftliche Bewirtschaftung ermöglichen. (Quelle: https://www.biog.lu/de/members/tom-goedert).

Die verschiedenen Öle können während der Besichtigung verkostet werden.

Nach der Besichtigung treffen wir uns in der Brasserie „Péitche Lauer“ in Useldange
(4, am Trëmel L-8706 Useldange), wo uns ab 18.30 Uhr ein leckeres 3-Gang-Menü erwartet.

Falls Sie nur an der Besichtigung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte per E-Mail (info@slowfood.lu) bis spätestens 23.3. an.

Die Anmeldung für die Besichtigung und das Abendessen erfolgt per Überweisung an das Slow Food Bankkonto
BCEELULL – IBAN LU90 0019 6955 6182 5000
mit der jeweiligen Menüoption (z.B. E1, P1, D1 – siehe Menü im Anhang). Anmeldeschluss ist ebenfalls der 23.3..

Menü ohne Getränke

  • Für Slow Food Mitglieder: 65,- €
  • Für Nichtmitglieder: 70,- €

Besichtigung des Bio-Haff Goedert

Datum: Samstag, den 29. März 2025

Beginn: 16.00 Uhr

Ende: gegen 18.00 Uhr

Adresse: 12, rue Principale, L-8540 Ospern
http://g-o.lu/3/g5Oo


Abendessen in der Brasserie Péitche Lauer    

Datum: Samstag, den 29. März 2025

Beginn: 18.30 Uhr

Adresse: 4, am Trëmel L-8706 Useldange
http://g-o.lu/3/v8wg


Menu Péitche Lauer

ENTREE

Carpaccio de bœuf (E1)
ou
Tartare de saumon (E2)
ou
Velouté de potiron curry coco (EV)

PLAT

Mignon de veau accompagné de croquettes ou frites, légumes de saison (P1)
ou
Duo de poissons et scampis avec purée ou pommes de terre (P2)
ou
Risotto aux champignons des bois et truffe (PV)

DESSERT

Assiette gourmande (D1)
ou
Trio de sorbet et sa salade de fruits (D2)

Photo: © biog.lu